Aktive Filter:

STRABAG SE
TEAMS WORK. Werden Sie Teil unseres Teams!
STRABAG ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Wir schaffen Mehrwert für unsere Auftraggeberschaft, indem wir die unterschiedlichsten Leistungen integrieren und Verantwortung dafür übernehmen: Wir bringen Menschen, Baumaterialien und Maschinen zur richtigen Zeit an den richtigen Ort und realisieren dadurch auch komplexe Bauvorhaben – termin- und qualitätsgerecht und zum besten Preis.
Durch das Engagement unserer mehr als 73.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir eines der wenigen Unternehmen, die Leistungen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette anbieten können – vom Entwurf über die Planung und den Bau bis hin zu Property & Facility Services bzw. Betrieb und Abbruch. Dabei erweitert ein dichtes Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und zunehmend auf anderen Kontinenten unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Diese breite Aufstellung versetzt uns in die Lage, kosten- und ressourcenoptimiert zu bauen.
Unser Motto TEAMS WORK. bildet die Essenz dessen ab, worauf es in der Bauwirtschaft ankommt: nämlich die Arbeit von Menschen und ihr reibungsloses Miteinander. Mit partnerschaftlicher Zusammenarbeit im Kleinen wie im Großen, extern wie intern, über die Marken-, Länder- und Organisationsgrenzen hinweg gelingt, was den Einzelnen nicht möglich ist. – Wir erreichen mehr für unsere Stakeholder, wenn wir unsere Stärken, unser Wissen, unsere Ideen und unsere Erfahrung verbinden. Partnerschaftlichkeit ist zudem geprägt von Gleichberechtigung und basiert auf Ehrlichkeit, Fairness und Wertschätzung. Damit sie gedeiht, stellen wir Beziehungen in den Vordergrund: Im Dialog etwa mit der gegenwärtigen oder künftigen Auftraggeberschaft hören wir aktiv zu, um ihre Erwartungen immer wieder bei der Verwirklichung ihrer Projekte zu erfüllen.
Wie Partnerschaftlichkeit wird auch Vertrauen erst ermöglicht durch Wertschätzung und Ehrlichkeit – zusätzlich braucht es aber auch Transparenz und das Verantwortungsbewusstsein jeder und jedes Einzelnen. Wir setzen auf Vertrauen in sämtlichen Bereichen: So ist ein hohes Maß an Eigenverantwortung jeder Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters eines unserer wesentlichen Führungsprinzipien. Und ebenso, wie wir auf langfristige Geschäftsbeziehungen bauen, arbeiten wir mit ausgesuchten, erprobten Subunternehmen, mit denen uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit verbindet. Und unsere Kapitalgeber dürfen darauf zählen, dass wir mit den uns anvertrauten Mitteln rechtschaffen umgehen.
Solidarität bedeutet, füreinander einzustehen. Es kommt deshalb darauf an, bei Erfolgen nicht nur den eigenen Nutzen im Blick zu haben und sich bei Misserfolgen verantwortlich zu zeigen. Auch hinsichtlich der Reaktion auf Erfolge und insbesondere Misserfolge anderer ist Gemeinsinn gefragt.
Die Flexibilität, sich bei kurzfristigen Änderungen der Marktgegebenheiten rasch anzupassen, wird uns zum einen durch unsere Kapitalkraft ermöglicht, zum anderen erwächst sie aus Innovationen: Sie sind der Schlüssel, um zukünftige Herausforderungen zu bewältigen. Daher legen wir Wert auf eine stetige Weiterentwicklung unserer Prozesse, Systeme, Produkte und unseres Know-hows. Neben technischen Innovationen sind wir etwa mit unserem Partnerschaftsmodell teamconcept auch Vorreiter bei Vertragsinnovationen im Bausektor.
Respekt, also die Achtung von berechtigten Wünschen und Bedürfnissen anderer, ist zwischen Auftragnehmer- und Auftraggeberseite, von Mitarbeitenden zu Vorgesetzten, von Unternehmen zur Anteilseignerseite selbstverständlich, aber nicht ausreichend. Respekt muss stets mit Fairness einhergehen. Deshalb erwarten wir ihn beidseitig – etwa auch von Vorgesetzten gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zwischen den Geschlechtern. Wir fördern Chancengleichheit und ein Umfeld, das geprägt ist von fairem Verhalten und das frei ist von Belästigungen jeder Art, und legen hohen Wert auf Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz – nicht nur in unserem Unternehmen und für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern ebenso bei unseren Partnerfirmen.
Als Komplettanbieterin rund ums Bauen schlagen wir – wenn es die Ausschreibung zulässt – aktiv Lösungen vor, um für unsere Auftraggeberschaft Qualität und Kosten zu optimieren. Dabei anerkennen wir engagiertes Verhalten und den Beitrag jeder einzelnen Person zu unserem Erfolg.
Eigene Ansprüche – materielle wie immaterielle, individuelle wie solche des Unternehmens als Ganzem – müssen stets in einem angemessenen Rahmen bleiben. Wir dürfen nicht vergessen, dass unser Erfolg abhängig ist vom Vertrauen unserer Stakeholder, insbesondere der Auftraggeber- und Anteilseignerseite, und dass wir uns dieses Vertrauen immer wieder aufs Neue erarbeiten müssen. Daher stehen unsere Stakeholder, ihre Wünsche und Erwartungen, im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns, unserere Planungen und Ausführungen.
Die Bautätigkeit prägt unseren Lebensraum in tiefgreifendem Maße. Die Auswirkungen auf Umwelt und Mensch sind vielfältig und – wie auch unsere Bauwerke – langfristig. Das Wissen darum verpflichtet uns täglich zum Handeln: Wir entwickeln Lösungen, intelligente Technologien und vernetzen alle am Bau Beteiligten. Gemeinsam sind wir in der Verantwortung. Gemeinsam können wir viel bewegen. So sichern wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umgebung.
All die Menschen in und um den Konzern müssen aufeinander zählen können: Jedes Bauwerk ist ein Unikat und stellt individuelle Anforderungen an Kalkulation, Planung, Ausführung und Betrieb. Weil wir diszipliniert arbeiten, kann unsere Auftraggeberschaft z. B. erwarten, dass wir komplexe Bauvorhaben zuverlässig im vereinbarten Qualitäts-,Termin- und Kostenrahmen fertigstellen. Nur ein hoher ethischer Standard garantiert langfristige und verlässliche Partnerschaften. Jede Form von Korruption lehnen wir ab.
TEAMS WORK. Werden Sie Teil unseres Teams!
STRABAG ist ein europäischer Technologiekonzern für Baudienstleistungen, führend in Innovation und Kapitalstärke. Wir schaffen Mehrwert für unsere Auftraggeberschaft, indem wir die unterschiedlichsten Leistungen integrieren und Verantwortung dafür übernehmen: Wir bringen Menschen, Baumaterialien und Maschinen zur richtigen Zeit an den richtigen Ort und realisieren dadurch auch komplexe Bauvorhaben – termin- und qualitätsgerecht und zum besten Preis.
Durch das Engagement unserer mehr als 73.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind wir eines der wenigen Unternehmen, die Leistungen entlang der gesamten Bauwertschöpfungskette anbieten können – vom Entwurf über die Planung und den Bau bis hin zu Property & Facility Services bzw. Betrieb und Abbruch. Dabei erweitert ein dichtes Netz aus zahlreichen Tochtergesellschaften in vielen europäischen Ländern und zunehmend auf anderen Kontinenten unser Einsatzgebiet weit über Österreichs und Deutschlands Grenzen hinaus. Diese breite Aufstellung versetzt uns in die Lage, kosten- und ressourcenoptimiert zu bauen.
Unser Motto TEAMS WORK. bildet die Essenz dessen ab, worauf es in der Bauwirtschaft ankommt: nämlich die Arbeit von Menschen und ihr reibungsloses Miteinander. Mit partnerschaftlicher Zusammenarbeit im Kleinen wie im Großen, extern wie intern, über die Marken-, Länder- und Organisationsgrenzen hinweg gelingt, was den Einzelnen nicht möglich ist. – Wir erreichen mehr für unsere Stakeholder, wenn wir unsere Stärken, unser Wissen, unsere Ideen und unsere Erfahrung verbinden. Partnerschaftlichkeit ist zudem geprägt von Gleichberechtigung und basiert auf Ehrlichkeit, Fairness und Wertschätzung. Damit sie gedeiht, stellen wir Beziehungen in den Vordergrund: Im Dialog etwa mit der gegenwärtigen oder künftigen Auftraggeberschaft hören wir aktiv zu, um ihre Erwartungen immer wieder bei der Verwirklichung ihrer Projekte zu erfüllen.
Wie Partnerschaftlichkeit wird auch Vertrauen erst ermöglicht durch Wertschätzung und Ehrlichkeit – zusätzlich braucht es aber auch Transparenz und das Verantwortungsbewusstsein jeder und jedes Einzelnen. Wir setzen auf Vertrauen in sämtlichen Bereichen: So ist ein hohes Maß an Eigenverantwortung jeder Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters eines unserer wesentlichen Führungsprinzipien. Und ebenso, wie wir auf langfristige Geschäftsbeziehungen bauen, arbeiten wir mit ausgesuchten, erprobten Subunternehmen, mit denen uns eine vertrauensvolle Zusammenarbeit verbindet. Und unsere Kapitalgeber dürfen darauf zählen, dass wir mit den uns anvertrauten Mitteln rechtschaffen umgehen.
Solidarität bedeutet, füreinander einzustehen. Es kommt deshalb darauf an, bei Erfolgen nicht nur den eigenen Nutzen im Blick zu haben und sich bei Misserfolgen verantwortlich zu zeigen. Auch hinsichtlich der Reaktion auf Erfolge und insbesondere Misserfolge anderer ist Gemeinsinn gefragt.
Die Flexibilität, sich bei kurzfristigen Änderungen der Marktgegebenheiten rasch anzupassen, wird uns zum einen durch unsere Kapitalkraft ermöglicht, zum anderen erwächst sie aus Innovationen: Sie sind der Schlüssel, um zukünftige Herausforderungen zu bewältigen. Daher legen wir Wert auf eine stetige Weiterentwicklung unserer Prozesse, Systeme, Produkte und unseres Know-hows. Neben technischen Innovationen sind wir etwa mit unserem Partnerschaftsmodell teamconcept auch Vorreiter bei Vertragsinnovationen im Bausektor.
Respekt, also die Achtung von berechtigten Wünschen und Bedürfnissen anderer, ist zwischen Auftragnehmer- und Auftraggeberseite, von Mitarbeitenden zu Vorgesetzten, von Unternehmen zur Anteilseignerseite selbstverständlich, aber nicht ausreichend. Respekt muss stets mit Fairness einhergehen. Deshalb erwarten wir ihn beidseitig – etwa auch von Vorgesetzten gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und zwischen den Geschlechtern. Wir fördern Chancengleichheit und ein Umfeld, das geprägt ist von fairem Verhalten und das frei ist von Belästigungen jeder Art, und legen hohen Wert auf Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz – nicht nur in unserem Unternehmen und für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern ebenso bei unseren Partnerfirmen.
Als Komplettanbieterin rund ums Bauen schlagen wir – wenn es die Ausschreibung zulässt – aktiv Lösungen vor, um für unsere Auftraggeberschaft Qualität und Kosten zu optimieren. Dabei anerkennen wir engagiertes Verhalten und den Beitrag jeder einzelnen Person zu unserem Erfolg.
Eigene Ansprüche – materielle wie immaterielle, individuelle wie solche des Unternehmens als Ganzem – müssen stets in einem angemessenen Rahmen bleiben. Wir dürfen nicht vergessen, dass unser Erfolg abhängig ist vom Vertrauen unserer Stakeholder, insbesondere der Auftraggeber- und Anteilseignerseite, und dass wir uns dieses Vertrauen immer wieder aufs Neue erarbeiten müssen. Daher stehen unsere Stakeholder, ihre Wünsche und Erwartungen, im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns, unserere Planungen und Ausführungen.
Die Bautätigkeit prägt unseren Lebensraum in tiefgreifendem Maße. Die Auswirkungen auf Umwelt und Mensch sind vielfältig und – wie auch unsere Bauwerke – langfristig. Das Wissen darum verpflichtet uns täglich zum Handeln: Wir entwickeln Lösungen, intelligente Technologien und vernetzen alle am Bau Beteiligten. Gemeinsam sind wir in der Verantwortung. Gemeinsam können wir viel bewegen. So sichern wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Umgebung.
All die Menschen in und um den Konzern müssen aufeinander zählen können: Jedes Bauwerk ist ein Unikat und stellt individuelle Anforderungen an Kalkulation, Planung, Ausführung und Betrieb. Weil wir diszipliniert arbeiten, kann unsere Auftraggeberschaft z. B. erwarten, dass wir komplexe Bauvorhaben zuverlässig im vereinbarten Qualitäts-,Termin- und Kostenrahmen fertigstellen. Nur ein hoher ethischer Standard garantiert langfristige und verlässliche Partnerschaften. Jede Form von Korruption lehnen wir ab.
Benefits
Arbeitsplatz / Infrastruktur

Barrierefreiheit

Firmenwagen

Gute Anbindung

Kinderbetreuung

Mitarbeiterhandy

Mitarbeiternotebook

Parkplatz
Aus- & Weiterbildung

Aus- und Weiterbildung
Fitness / Gesundheit

Betriebsarzt

Gesundheitsmaßnahmen
Verpflegung

Getränke

Kantine
Work Life Balance

Mitarbeiter-Events
Zuwendungen / Vergünstigungen

Mitarbeitergeschenke

Mitarbeitervergünstigungen
um mit der Karte zu interagieren.
Hauptstandort
Donau City Straße 9
1220 Wien
JUST AI
11951 298437 Jobs

Aufgabengebiet: Durchführung bzw. Mitwirken bei der Durchführung von pflegerischen Maßnahmen nach Maßgabe der Bestimmungen des GuKG Umsetzen von Pflegekonzepten Einhaltung von Pfle
Als (Senior) Software Developer .NET / Angular bist du maßgeblich an der Weiterentwicklung des Wiener Testsystems beteiligt, einem führenden Produkt im Bereich des digitalen psycho

Wir suchen eine:n diplomierte:n Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den OP in unserer Tagesklinik in Salzburg. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die prä- un

Wir suchen eine/n Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin für die AUVA-Rehabilitationsklinik Tobelbad. In dieser Position sind Sie verantwortlich für die eigenverantwortliche ärztliche Tä

Planung und Gewährleistung des Termin-, Kosten- und Qualitätsmanagements Koordination von Sub- und Partnerfirmen Ausschreibung und Vergabe von Aufträgen Bauleitung sowie Führung de

Für unser Team im Ambulatorium Wr. Neustadt suchen wir eine Ärztliche Leitung - Fachärztin/-arzt für Kinder- und Jugendheilkunde für 30-40 Wochenstunden. Diese abwechslungsreiche T

Das Bundesministerium für Inneres bietet ein spannendes Verwaltungspraktikum für gut organisierte und teamfähige Personen mit einem mittleren Schul- oder Lehrabschluss. Während des

Aufgabengebiet Selbständige rehabilitative Betreuung von Patient*innen Durchführung von medizinisch-therapeutischen, organisatorischen und kommunikativen Aufgaben im täglichen stat

Diese Stelle ist nicht mehr aktiv. Sie wurde am 19. November 2021 geschlossen. In der Vergangenheit bot die Position die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das i
Die TeamBank AG sucht einen Compliance Manager (d/m/w) in Teilzeit für ihre Zentrale in Nürnberg. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für das Monitoring von Rechtsnormen, die D

Sie erwartet eine fundierte Ausbildung in einem umfangreichen Betätigungsfeld mit Möglichkeiten zur Spezialisierung insbesondere im IT-Recht, Vertragsrecht, Baurecht, Schadenersatz

Das Bundesamt für Fremdenwesen und Asyl sucht eine/n Verwaltungspraktikant/in am Dienstort Linz. Zu den Aufgaben gehören die Durchführung von Verfahren zur Zuerkennung und Aberkenn
Aufgaben wie die Pflege von Stammdaten, Rechnungsstellung und die Führung des Kassenbuches gehören ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich. Das bringen Sie mit und werden so ein w

Aufgabengebiet Selbständige Durchführung aller konventionellen Röntgen und Computertomographie Bildgebende Assistenz bei orthopädischen Interventionen Übernahme von Rufbereitschaft

Wir bieten Ihnen Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM WellPass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner

Wir bieten Ihnen Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM WellPass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner
Österreichs Karriereportal